Was kostet ein Umzugsunternehmen? – Preisübersicht mit

Ein Umzug bedeutet oft viel Organisation, körperliche Arbeit und Stress. Viele stellen sich daher die Frage: „Was kostet ein Umzugsunternehmen?“ oder „Was kostet Umzugsunternehmen wirklich?“ Die Antwort hängt von zahlreichen Faktoren ab – wie Größe der Wohnung, Entfernung, gewünschtem Service und Zusatzleistungen.

In diesem Beitrag erklären wir Ihnen ausführlich, wie sich die Kosten zusammensetzen, welche Preisspannen realistisch sind und warum ein professionelles Umzugsunternehmen wie die-umzugmacher.de Ihnen nicht nur Arbeit abnimmt, sondern auch langfristig Geld sparen kann.

Warum die Kosten für ein Umzugsunternehmen variieren

Die Preise für ein Umzugsunternehmen lassen sich nicht pauschal nennen, da jeder Umzug individuell ist. Es gibt jedoch typische Faktoren, die den Endpreis beeinflussen:

  • Wohnungsgröße & Umzugsvolumen: Je mehr Möbel & Kisten, desto größer der Aufwand.
  • Etage & Zugänglichkeit: Ein Umzug aus dem 5. Stock ohne Aufzug ist teurer als aus einer Erdgeschosswohnung.
  • Entfernung: Ein Umzug innerhalb Frankfurts ist günstiger als ein Fernumzug in eine andere Stadt.
  • Serviceumfang: Nur Transport oder auch Ein- und Auspackservice, Möbelmontage, Entrümpelung?
  • Zusatzleistungen: Einrichtung einer Halteverbotszone, Einlagerung oder Spezialtransporte (z. B. Klavier).
was kostet ein umzugsunternehmen

Durchschnittliche Umzugskosten in Deutschland

Um Ihnen eine Orientierung zu geben, hier typische Preisbeispiele:

1-Zimmer-Wohnung (ca. 30–50 m²)

  • innerhalb derselben Stadt: ab ca. 400 – 700 €
  • in eine andere Stadt (bis 100 km): ca. 600 – 1.000 €

2–3-Zimmer-Wohnung (ca. 60–90 m²)

  • innerhalb Frankfurt: ca. 700 – 1.200 €
  • Fernumzug (100–500 km): ca. 1.000 – 2.000 €

Haus oder große Wohnung (ab 120 m²)

  • regional: ab 1.500 – 2.500 €
  • Deutschlandweit: 2.000 – 4.000 € oder mehr

👉 Diese Preise sind Durchschnittswerte. Bei die-umzugmacher.de erhalten Sie immer ein individuelles, transparentes Angebot ohne versteckte Kosten.

Was kostet ein Umzugsunternehmen pro Stunde?

Viele Kunden fragen: „Wie rechnen Umzugsunternehmen ab?“

Häufig wird nach Stundenlohn kalkuliert – abhängig von der Anzahl der Umzugshelfer und der eingesetzten Fahrzeuge.

  • 2 Umzugshelfer + Transporter: ca. 80 – 120 €/Stunde
  • 3 Umzugshelfer + LKW: ca. 120 – 160 €/Stunde
  • 4 Umzugshelfer + LKW: ca. 160 – 200 €/Stunde

Die Dauer hängt von der Entfernung, Etagenzahl und Umzugsvolumen ab.

Kostenfaktoren im Detail

1. Verpackungsmaterial

Karton, Klebeband, Luftpolsterfolie – je nach Menge zwischen 50 und 200 €.

2. Möbelmontage & -demontage

Professioneller Ab- und Aufbau: ca. 100 – 400 €, abhängig von der Anzahl der Möbel.

3. Halteverbotszone

In Frankfurt fast immer notwendig – ca. 80 – 150 €.

4. Spezialtransporte

  • Klavier: ca. 200 – 500 €
  • Tresor: ab 250 €
  • Kunstgegenstände: individuell kalkuliert

Beispielrechnung: Umzug innerhalb Frankfurt

Eine 3-Zimmer-Wohnung mit 80 m², Umzug von Bockenheim nach Sachsenhausen (3. Etage, ohne Aufzug), inklusive Halteverbotszone und Möbelmontage:

  • Grundkosten Transport + 3 Helfer: ca. 850 €
  • Halteverbotszone: 120 €
  • Möbelmontage: 200 €
  • Verpackungsmaterial: 100 €

Gesamt: ca. 1.270 €

Lohnt sich ein Umzugsunternehmen?

Manche überlegen, ob sie Geld sparen, wenn sie selbst umziehen. Doch dabei entstehen oft versteckte Kosten:

  • Transporter-Miete
  • Spritkosten
  • Zeitaufwand
  • Risiko für Schäden an Möbeln oder Wohnung

Ein professionelles Umzugsunternehmen wie die-umzugmacher.de übernimmt alles aus einer Hand – sicher, effizient und versichert.

Warum die-umzugmacher.de?

✔ Über 20 Jahre Erfahrung mit Umzügen in Frankfurt und ganz Deutschland
✔ Transparente Preisgestaltung – keine versteckten Kosten
✔ Geschulte Umzugshelfer mit Expertise
✔ Versicherungsschutz für Ihr Umzugsgut
✔ Flexibler Service – vom einfachen Transport bis zum Full-Service-Umzug

„Was kostet ein Umzugsunternehmen?“ – bei uns bekommen Sie eine klare Antwort: fair, transparent und individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten.

Tipps, um Umzugskosten zu senken

  1. Frühzeitig buchen – kurzfristige Termine sind meist teurer.
  2. Selbst entrümpeln und nicht benötigte Möbel verkaufen oder spenden.
  3. Kleinere Dinge eigenständig verpacken.
  4. Kartons rechtzeitig bereitstellen.
  5. Mehrere Angebote vergleichen – aber achten Sie auf versteckte Kosten.
was kostet ein umzugsunternehmen

Fazit: Was kostet ein Umzugsunternehmen?

Die Frage „Was kostet ein Umzugsunternehmen?“ lässt sich nicht pauschal beantworten – die Preise hängen stark von Größe, Entfernung und Serviceumfang ab.

Als grobe Orientierung gilt:

  • Kleine Umzüge innerhalb Frankfurts ab 400–700 €
  • Mittelgroße Umzüge zwischen 800–1.500 €
  • Große Haushalte oder Fernumzüge ab 2.000 €

Mit die-umzugmacher.de haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Erfahrung, Transparenz und faire Preise kombiniert.

📞 Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Angebot an und starten Sie stressfrei in Ihr neues Zuhause!